Unsere Geschichte
Zeitreise durch die orderbase Welt
Jeder fängt mal klein an, so auch wir. Vor über 20 Jahren hat unsere Reise in einem kleinen Kellerraum begonnen. Bis heute sind wir stetig gewachsen und wir haben immer noch nicht genug. Mit Motivation und dem unbedingten Willen schreiten wir auf unserem Weg voran. Freudig und gespannt sehen wir der Zukunft entgegen.
-
1999 // Gründung in Havixbeck
1999 hat alles angefangen. In einem kleinen Kellerbüro in Havixbeck legen Afra und Robert Holtstiege den Grundstein für orderbase.
-
2000 // Umzug nach Münster-Hiltrup
Nach einem Jahr stellen Afra und Robert fest, dass das Kellerbüro für 3 Mitarbeiter doch zu klein ist. Um auch dem Weltgeschehen ein wenig näher zu kommen, folgt der Umzug von Havixbeck nach Münster-Hiltrup. Hiermit wird orderbase offiziell unter dem Namen „IQ Consulting GmbH“ und mit 3 Mitarbeitern gegründet.
-
2001 // 2. Platz im Gründerwettbewerb "StartUp"
Um auch deutschlandweit bekannter zu werden, bereitet orderbase intensiv die Teilnahme am Gründerwettbewerb „StartUp“ der Sparkassen, des Stern und McKinsey vor. Am Ende hat sich der ganze Aufwand gelohnt und orderbase belegt den 2. Platz im bundesweiten Vergleich.
-
2003 // Aus IQ wird orderbase
Die IQ Consulting GmbH wird in orderbase consulting GmbH umbenannt.
-
2004 // Umzug in den Technologiepark Münster
orderbase wächst weiter und hat inzwischen schon 10 Mitarbeiter, die natürlich ausreichend Platz brauchen. Das Büro in Münster-Hiltrup wird daher zu klein und ein neuer Standort muss her. Als IT-Unternehmen bietet es sich sehr gut an, den Technologiepark Münster als neue Adresse zu wählen. So zieht orderbase ins Deilmann-Haus am Johann-Krane-Weg im Westen von Münster.
-
2007 // Erweiterung der Büroflächen im Deilmann-Haus
Mit mittlerweile 18 Mitarbeitern wird es mal wieder eng im Büro, deshalb mietet orderbase weitere Büroflachen im Deilmann-Haus und schafft so ausreichend Platz zum Atmen und Arbeiten.
-
2011 // Gründung des orderbase TeamPlayer-Projekts
Im August entwickeln und verwirklichen Afra und Robert ihre Idee zum orderbase TeamPlayer-Projekt. Jeder Mitarbeiter wird darin bestärkt sich sozial zu engagieren und kann sich in seinem Wunschprojekt einbringen. orderbase will dadurch als Team soziale Verantwortung übernehmen und auch andere Firmen dazu ermutigen sich daran zu beteiligen.
Auch in diesem Jahr kann orderbase wieder viele neue Mitarbeiter im Unternehmen begrüßen. Um nun dem kontinuierlichen Wachstum gerecht zu werden und sich auch nach außen gut darstellen zu können, beschließen Afra und Robert den Bau des orderbase hauses am Johann-Krane-Weg im Technologiepark Münster. Hier soll genug Platz entstehen für alle 35 Mitarbeiter und für jene, die es noch werden wollen. Gleichzeitig bekommt das orderbase Logo ein neues Design.
Weitere Informationen zum orderbase TeamPlayer-Projekt finden Sie hier.
-
2012 // Umzug in das orderbase haus
Nach einer Bauphase von 8 Monaten ist das orderbase haus bezugsbereit. Mit einem 39 Mitarbeiter starken Team bezieht orderbase die eigenen 4 Wände in einem modernen und technisch voll ausgestatteten Gebäude, einem Arbeitsplatz der Zukunft.
Im selben Jahr werden zudem die orderbase LP in Atlanta, USA, und die Niederlassung Süddeutschland gegründet, um näher am Kunden zu sein. Mit der Firmengründung in den USA legt orderbase den Grundstein für die internationalen Geschäfte außerhalb Europas.
-
2013 // 2. Platz im Wettbewerb GPTW
orderbase nimmt zum ersten Mal am Wettbewerb „Great Place To Work“ teil. In einem feierlichen Zeremoniell wird orderbase mit dem 2. Platz als „Bester Arbeitgeber im Münsterland“ in der Größenklasse der Unternehmen mit 10 – 49 Mitarbeitern ausgezeichnet.
-
2015 // 1. Platz GPTW "Bester Arbeitgeber im Münsterland"
Auch in diesem Jahr nimmt orderbase wieder am Wettbewerb „Great Place To Work“ teil. Nach einem 2. Platz bei der vorigen Teilnahme wird orderbase dieses Mal als „Bester Arbeitgeber im Münsterland“ in der Größenklasse der Unternehmen mit 50 – 500 Mitarbeitern ausgezeichnet.
Durch die Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber im Münsterland“ ist orderbase auch automatisch für die überregionalen Wettbewerbe „Bester Arbeitgeber Deutschlands 2015“ und „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“ qualifiziert. In beiden Wettbewerben gehört orderbase mit Platz 20 in der Größenklasse 50 – 100 Mitarbeiter und Platz 9 in der Größenklasse 50 – 500 Mitarbeiter zum vordersten Teilnehmerfeld im bundesweiten Vergleich.
-
2016 // Ausbau zum orderbase campus
Um die freien Flächen hinter dem orderbase haus sinnvoll für die Zukunft nutzen zu können, wird in diesem Jahr das orderbase haus I um zwei neue Gebäude (orderbase haus II und M44 Meeting Center) zum orderbase campus ausgebaut. Nach einer Bauphase von knapp 12 Monaten ziehen im November die ersten Mieter in das orderbase haus II ein und im Dezember finden die ersten Weihnachtsfeiern im M44 statt.
Im Zusammenhang mit dem Ausbau des orderbase campus bekommt auch das orderbase Logo einen neuen Farbanstrich und das gesamte Corporate Design wird überarbeitet.
-
2017 // 3. Platz GPTW "Bester Arbeitgeber im Münsterland"
orderbase nimmt inzwischen schon zum dritten Mal am Wettbewerb "Great Place To Work" teil. Bei der Preisverleihung in Münster wird orderbase mit dem 3. Platz als "Bester Arbeitgeber im Münsterland" in der Größenklasse der Unternehmen mit 50 - 500 Mitarbeitern ausgezeichnet.
Zusätzlich erzielt orderbase mit dem 7. Platz im bundesweiten Vergleich des Branchenwettbewerbes "Beste Arbeitgeber in der ITK 2017" unter den Unternehmen mit 50-100 Mitarbeitern ein weiteres hervorragendes "Great Place To Work" - Ergebnis.
-
2017 // Mitwirken Münster: Wir sind dabei!
Seit Jahren engagieren sich die Mitarbeiter von orderbase in gemeinnützigen Projekten und übernehmen soziale Verantwortung.
Damit die Vernetzung von sozial engagierten Unternehmen und ihren Mitarbeitern mit gemeinnützigen Organisationen und Vereinen vor Ort optimal gelingen kann, gründet orderbase in Gemeinschaft mit 7 weiteren Münsteraner Unternehmen im Januar die gemeinnützige Initiative zur Förderung von Corporate Volunteering, MITWIRKEN Münster.